Anwendung

Hypnose kann eingesetzt werden bei:

 

  • Lernblockaden, Prüfungsangst, Vortragsangst
  • Höhenangst und weiteren Phobien (z.B. Angst vor Hunden)
  • Gedankenkreisen, Stressbewältigung
  • Ungesunder Perfektionismus
  • Schlaflosigkeit, Konzentrationsstörungen, Erschöpfung
  • Selbstwert und Selbstzweifel, Lustlosigkeit
  • Rauchen
  • Essstörungen (Bulimie, Anorexie, Binge-Eating)
  • Veränderung von Essgewohnheiten
  • Zwangsstörungen
  • Schmerzen, Unterstützung zur Selbstheilung, Allergien
  • Traumabewältigung
  • Sporthypnose

 

Hypnose-Therapie

 

Die Hypnose-Therapie ist eine effektive Methode, um tiefsitzende Ängste, Gewohnheiten oder Blockaden zu lösen. In einem entspannten Zustand arbeiten wir gemeinsam daran, Ihre inneren Ressourcen zu aktivieren und positive Veränderungen zu fördern. 

Für wen ist Hypnose geeignet?

 

Hypnose ist grundsätzlich für alle Menschen jeden Alters geeignet. 

 

Kinder sprechen besonders gut auf Hypnose an.

Wichtig: Kinder werden in der Regel von einer erziehungsberechtigten Person begleitet.

 

Hypnose ist geeignet für alle, welche sich freiwillig auf die Hypnose einlassen und bereit sind, aktiv mitzuarbeiten und eine Veränderung des Ist-Zustandes anstreben.